Der Hamburger Chor "Liederliche Uhlenhorster" ist mehr als nur ein ambitionierter Stadtteil- und Laienchor. Er wurde von der Dipl. Musikpädagogin Antje Solecki 2001 ins Leben gerufen und seit dem auch von ihr geleitet.
Gesungen wird, was das Chorrepertoire so hergibt. Vom klassischen Liedgut, Folklore aus aller Welt, bis hin zu 20er Jahre Schlagern oder eigens für den Chor komponierten Liedern.
Ein Anliegen der Chorleiterin ist es, die verschiedenen Facetten und Charaktere der über 30 Chormitglieder in Szene zu setzen. Dies geschieht in selbst geschriebenen Chortheaterstücken, die in unregelmäßigen Abständen im Theater an der Marschner Straße aufgeführt werden.
Auch die Weihnachtskonzerte in der Heilandskirche am Winterhuder Weg sind inzwischen legendär und immer wieder ein wunderbares, gefeiertes Ereignis.
Das Besondere an diesem Chor ist, neben dem ausgewogenen Chorklang, das vertraute, harmonische Miteinander. Es wird nicht nur gesungen, es wird auch ausgiebig gefeiert, Freud und Leid werden miteinander geteilt.
Da es mit unseren Treffen zum gemeinsamen Singen noch etwas dauern wird, sind für den Jahresbeginn weitere 1 - 2 Chorvideos geplant; ähnlich unseren
Eine turbulente Bühnenshow, in der es die Chormitglieder in den Wilden Westen verschlug. Zur Freude der Zuschauer im nahezu ausverkauften Saal des Theaters an der Marschnerstraße wurde auch kein Klischee ausgelassen.
Die Aufführung fand am 1. September 2018 im Theater an der Marschnerstraße statt.